1. Aktivlegitimiert, sprich klageberechtigt, sind Eigentümer der Immobilie sowie rechtmäßige Besitzer, z.B. Mieter oder Nießbrauchinhaber.
Jedoch sind diese nur dann klageberechtigt, wenn es sich um natürliche Personen, Körperschaften ohne Gewinnerzielungsabsicht (Stiftungen) oder öffentliche Körperschaften handelt. (Art. 250 1 4 LEC).
Nicht geschützt durch das Verfahren der Expressräumung sind daher die immobilienhaltenden Gesellschaften oder Banken, die die Immobilie im Wege einer Hypothekenvollstreckung erlangt haben.
2. Passivlegitimation: Die Klage kann gerichtet sein „gegen die unbekannten Besetzer“. Die Identität des Beklagten muss also nicht benannt sein, d.h. die Daten des Beklagten sind nicht in die Klage einzufügen. Dies ist eine prozessuale Erleichterung gegenüber der vorherigen Situation, wo die Identität des Beklagten angegeben werden musste.
3. Der Klage beizufügen ist der Erwerbstitel, sprich in der Regel die Kaufurkunde, aber auch ein Mietvertrag.
4. Der Klageantrag lautet: Antrag auf unverzügliche Rückgabe/ Übergabe des Besitzes (441.1 bis LEC) sowie, dass das Gericht einen Tag für die Räumung bestimmt (150.4 LEC).
5. Zustellung der Klage (Art. 441 1 bis LEC).
6. Erwiderung der Klage:
Erst ergeht das Dekret über die Zulässigkeit der Klage.
Dann besitzt der Beklagte allein eine abgekürzte Frist von 5 Werktagen, um die Klage zu erwidern.
Die alleinige Einwendung, die dem Beklagten zusteht, ist die Beibringung einer Rechtsgrundlage, die das Recht auf Besitz an der Immobilie belegt, also in der Regel ein Mietvertrag.
Folgende Verteidigungsmöglichkeiten der Hausbesetzer bestehen:
7. Räumung:
8. Probleme der gesetzlichen Regelung über die Expressräumung:
1. Voraussetzungen:
2. Fristen bis zum Erhalt eines vollstreckbaren Urteils sowie Probleme dieses Räumungsverfahrens:
1. Allgemeines:
2. Regelung des Art. 245. 2 spanisches Strafgesetzbuch:
3. Auslegung dieses Straftatbestands durch die Rechtsprechung:
4. nicht ausgeübt hat, z.B. bei Bauruinen, so dass die Inbesitznahme von Bauruinen regelmäßig nicht den Straftatbestand der illegalen Inbesitznahme einer Immobilie erfüllt.
a nuestra Newsletter y manténgase al día de las novedades legales.
a nuestra Newsletter y manténgase al día de las novedades legales.
Información básica sobre privacidad: Recibe esta comunicación por se ha solicitado el alta de esta dirección de email en nuestros boletines. El responsable del tratamiento en RIUTORD ADVOCATS ASSOCIATS, S.L.P.U., con domicilio en calle Barón de Pinopar, nº 4, 07012 Palma de Mallorca, Illes Balears. De confirmar su alta, trataremos sus datos para la gestión de nuestras listas de difusión y remitirle información comercial relativa a nuestros servicios y novedades legales. Tiene derecho a solicitar el acceso a sus datos, su rectificación, supresión o portabilidad, la limitación de su tratamiento, a oponerse al tratamiento y a presentar una reclamación ante la Agencia de Protección de Datos. Puede revocar su consentimiento para recibir comunicaciones por medios electrónicos, sin que afecte a la prestación de los servicios que en su caso haya contratado. +Info. sobre el tratamiento de sus datos personales en la Política de Privacidad disponible en www.riutordabogados.com.
Puede oponerse a recibir futuras comunicaciones mediante correo electrónico a dpd@rj-ra.com, indicando las palabras “Baja Publi” en el campo de asunto.
© 2021 Riutord Abogados. All rights reserved | PWA developed by MadMen Mallorca